Die Blackjack-Spielregeln
Sie sollten sich mit den Regeln von Blackjack-Spielen vertraut machen, wenn Sie sie erfolgreich spielen und Spaß haben möchten. Blackjack-Spiele haben leicht verständliche Regeln.
In einem Casino ist Blackjack das am häufigsten gespielte Tischspiel. Es ist leicht zu erlernen und Sie können Ihre Gewinnchancen erheblich erhöhen, wenn Sie sich an die Spielregeln und Taktiken halten. Profispieler und Anfänger spielen gleichermaßen gerne Blackjack.
Der Zweck von Blackjack-Spielen
Ein anderer Name für Blackjack ist 21. Beim Blackjack besteht das Ziel darin, eine Hand zu bekommen, bei der die Karten den Wert 21 ergeben oder so nah wie möglich an 21 herankommen, ohne darüber hinauszugehen.
Da Sie beim Blackjack gegen den Dealer spielen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Spielzüge auf den Karten basieren, die der Dealer hält.
Werte der Karten bei Blackjack-Spielen
Bei Blackjack-Spielen hat jede Karte einen eindeutigen numerischen Wert. Jeder Bildkarte wird ein Wert von zehn zugewiesen. Der Wert eines Asses in Ihrer Hand kann je nach den anderen darin enthaltenen Karten zwischen 1 und 11 liegen. Die Karten 1 bis 10 sind ihren Nennwert wert.
Erste Schritte mit Blackjack
Jeder Spieler muss vor Beginn des Blackjack-Spiels einen Einsatz tätigen. Nachdem alle Wetten platziert wurden, teilt der Dealer jedem Teilnehmer, auch sich selbst, zwei Karten aus. Den Spielern ist es nicht gestattet, ihre Einsätze nach Beginn der Austeilung zu berühren.
Das Spiel beginnt, nachdem jeder Spieler seine Karten erhalten hat. Jeder Spieler muss der Reihe nach entscheiden, wie er seine Hand spielt. Der nächste Spieler übernimmt das Spielfeld, sobald ein Spieler seinen Zug beendet hat. Der Dealer beendet seine Hand, sobald jeder Spieler mit dem Spielen fertig ist, und sammelt dann je nach Bedarf entweder Chips ein oder verteilt die Gewinne an die Spieler.
Optionen für Spieler bei Blackjack-Spielen
Bei Blackjack-Spielen hat der Spieler viele Möglichkeiten. Die häufigste Wahl, die ein Spieler treffen muss, ist zwischen „Hiting“, also dem Ziehen einer weiteren Karte, und „Stand“, also dem Stoppen des Spiels mit seiner bestehenden Hand. Bis er 21 erreicht (überkauft) oder sich zum Stehen entscheidet, wird dem Spieler kontinuierlich die Möglichkeit geboten, zu schlagen oder zu stehen. Das Spiel geht dann in jedem dieser Szenarios zum folgenden Spieler über.
Aufgeben ist bei Blackjack-Spielen keine typische Entscheidung. Ein Spieler muss seine Karten in Höhe der Hälfte seines ursprünglichen Einsatzes falten, wenn er beschließt, seine Karten aufzugeben. Diese Entscheidung darf erst zu Beginn des Spiels getroffen werden, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden. Nicht bei jedem Blackjack-Spiel können Sie auf die Chance verzichten, aufzugeben.
Der Spieler hat die Möglichkeit zu verdoppeln, solange er noch zwei Karten auf der Hand hat. Mit anderen Worten: Er verdoppelt seinen Einsatz und erhält eine weitere Karte, bevor sein Zug beendet ist.
Der Dealer gibt dem Spieler eine Versicherung, wenn seine aufgedeckte Karte ein Ass ist. Sie können bis zur Hälfte Ihres ursprünglichen Einsatzes einsetzen, um eine Versicherung abzuschließen. Sie verlieren Ihren ursprünglichen Einsatz, wenn der Dealer einen Blackjack (21) hat, aber die Versicherung zahlt im Verhältnis 2:1 aus und ist somit ausgeglichen.